Welpentreffen 2025,
was für ein toller Tag.
Am 07.09.2025 war es endlich soweit,
bei strahlenden Sonnenschein und angenehmen Temperaturen
fand auf unseren Vereinsgelände unser Treffen statt.
Es war ein herzliches Wiedersehen
mit allen Familien und
natürlich unseren Nachkommen,
alle waren - sind sehr stolz auf ihre Vierbeiner,
auch wir konnten als Züchter feststellen,
das sich alle sehr gut ihren Alter entsprechend Entwickelt haben.
Was für ein schöner Anblick soviele Altdeutsche zusammen zu sehen.
Unserer Einladung folgten
ca. 50 Personen und 28 Altdeutsche.
Tagesablauf,
nach einer herzlichen Begrüßung,
machten wir eine Wanderung
rund um unser schönes fränkisches Zuhause.
Bis auf einzelne gingen viele auf
die Wanderung,
was natürlich nach der zum Teil langen Anreise
für Mensch und Hund nicht selbstverständlich war.
Wieder zurück am Platz wurde sich bei einen typisch fränkischen Mittagessen,
Kaffee und Kuchen gestärkt.
Anschließend verschaffte uns Karin
mit ihrer Lackschwarzen Hündin
Donna vom Hirschberg
einen Einblick in die Rettungshundearbeit.
Danach zeigte uns Fritz mit
seiner schwarz/braunen Hündin
Juna vom Hirschberg
Übungen aus der Begleithundeprüfung.
Bei sehr netten Gesprächen und Erzählungen gingen wir zum gemütlichen Teil über,
was auch etwas länger dauerte.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals ganz herzlich bedanken,
bei allen unseren Freunden
die uns sehr unterstützten.
( Essen zubereiten, Kuchenbacken usw.)
Auch nochmal ein großes Dankeschön an Donna, Fritz
und ihre Altdeutschen.
Ein war ein gelungener und
sehr schöner Tag,
an den wir alle gerne zurückdenken.
Zitat:
Ein Hund weiß nicht,
wie man Liebe schreibt,
doch er weiß genau,
wie man sie täglich zeigt.
Über einen Gästebuch Eintrag,
würden wir uns freuen.
Zurück von der Wanderung.
Vorführung aus der Rettungshundearbeit.
Karin unsere langjährige Freundin,
mit ihrer Hündin
Donna vom Hirschberg,
ist sehr angaschiert und aktiv in der Rettungshundearbeit.
Sie bildete in laufe der Jahre Donna zur geprüften Flächen- und Trümmersuche sowie Wasserortung
( Leichensuche ) aus.
Beide sind ein unschlagbares Team, und mit Begeisterung in der Rettungshundearbeit dabei.
Vielen herzlichen Dank für die Vorführung und euer kommen,
alle schauten mit Begeisterung und Resekt euch beiden
bei der Vorführung zu.
Donna bei der Suche,
Mia versteckte sich in einer Box,
und Donna hatte nicht lange gebraucht Mia zu finden.
Donna vom Hirschberg,
bei der Suche nach einen Gegenstand!!!!
( in einer Röhre verstecktes Handtuch mit Leichengeruch)
Fritz mit seiner Juna vom Hirschberg,
Kosename Schatzilein
Unser Freund Fritz und langes Vereinsmitglied,
zeigte uns Übungen aus der BH mit seiner Hündin Juna vom Hirschberg.
Vielen herzlichen Dank Fritz und Juna für deine Vorführung.
Er ist bereits ein alter Hase was die Unterordnung betrifft,
mit seiner ruhigen und erfahrener Art
Hunde zu führen.
Viele treue Wegbegleiter musste er schon gehen lassen und
in Juna fand er eine neue Herausforderung,
sie ist sein ganzer Stolz und Seelenhund,
was auch berechtigt ist.
Mit viel Liebe, Herz und Verstand erzog er seine Juna zu einer sehr gehorsamen und super ausgebildeten Hündin.
Sie beide haben sich gefunden,
und sind in jeder Situation
ein tolles Team.
Mit viel Interesse und Freude verfolgten unsere Gäste
seine Übungen,
alle Zuschauer waren sehr Beeindruckt.
Vielen Herzlichen Dank an Fritz mit seiner Juna für die sehr gute Darbietung.
Vorführung in der Unterordnung